Pringsheim

Pringsheim
Prịngsheim,
 
1) Alfred, Mathematiker, * Ohlau 2. 9. 1850, ✝ Zürich 25. 6. 1941, Vater von 4); Schwiegervater von T. Mann; ab 1886 Professor in München. Pringsheim trat in der Mathematik v. a. als Vertreter der weierstraßschen Strenge (besonders in der Analysis) auf. Seine eigenständigen Arbeiten betrafen v. a. die Analysis (besonders die Theorie der Potenzreihen) und die Geschichte der Mathematik.
 
 2) Ernst, Physiker, * Breslau 11. 7. 1859, ✝ ebenda 28. 6. 1917; Professor in Berlin und Breslau. Pringsheim entwickelte 1881 das erste funktionsfähige Infrarotspektrometer, er bestätigte experimentell mit O. Lummer das Stefan-Boltzmann-Gesetz und das wiensche Verschiebungsgesetz. 1900 wies er wesentliche Abweichungen von der wienschen Strahlungsformel nach, die für M. Planck Anlass zur Formulierung seines Strahlungsgesetzes waren.
 
 3) Fritz, Jurist, * Hünern (Schlesien) 7. 10. 1882, ✝ Freiburg im Breisgau 24. 4. 1967; 1929-35 Professor in Freiburg (wegen jüdischer Abstammung aus dem Amt getrieben), 1939 Emigration nach England (Dozent in Oxford), seit 1946 wieder Professor in Freiburg; arbeitete auf dem Gebiet des antiken, v. a. des römischen Rechts.
 
Ausgabe: Gesammelte Abhh., 2 Bände (1961).
 
 4) Peter, Physiker, * München 19. 3. 1881, ✝ Antwerpen 20. 11. 1963, Sohn von 1); Professor in Berlin; emigrierte 1933 in die USA. Pringsheim gilt als Begründer der neueren Lumineszenzforschung, untersuchte u. a. Photoeffekte und Farbzentren in Alkalihalogeniden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pringsheim — ist der Name einer bekannten deutschen Familie jüdischer Abstammung aus Schlesien. Der Name wurde 1794 erstmals urkundlich erwähnt. Alle Pringsheims sind Nachfahren des Bernstädter Juden Mendel (Menachem) b. Chaim Pringsheim. Rudolf Pringsheim… …   Deutsch Wikipedia

  • Pringsheim — is a Jewish Silesian surname and may refer to: * Alfred Pringsheim (1850 1941), mathematician, father in law of writer Thomas Mann * Ernst Pringsheim, Sr. (1859 1917), German physicist * Ernst Pringsheim, Jr. (1881 1970), German botanist * Klaus… …   Wikipedia

  • Pringsheim — Pringsheim, 1) Nathanael, Botaniker, geb. 30. Nov. 1823 zu Wziesko in Oberschlesien, gest. 6. Okt. 1894 in Berlin, studierte in Breslau, Leipzig, Berlin und Paris Medizin, dann Naturwissenschaft, habilitierte sich 1851 als Privatdozent an der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pringsheim — Pringsheim, Nathanael, Botaniker, geb. 3. Nov. 1823 zu Wziesko (Oberschlesien), 1858 Akademiemitglied in Berlin, 1864 Prof. in Jena, 1868 wieder in Berlin, gest. das. 6. Okt. 1894, entdeckte die Sexualität bei den niedrigsten Gewächsen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • PRINGSHEIM, HANS — (1876–1940), German biochemist. Pringsheim was born in Oppeln, Upper Silesia and was a professor at the University of Berlin from 1921. He left Germany for Paris after the Nazi accession to power in 1933 and worked in a private laboratory in… …   Encyclopedia of Judaism

  • Pringsheim, Nathanael — ▪ German botanist born Nov. 30, 1823, Wziesko, Silesia died Oct. 6, 1894, Berlin, Ger.       botanist whose contributions to the study of algae made him one of the founders of the science of algology.       Pringsheim studied at various… …   Universalium

  • Pringsheim , Nathanael — (1823–1894) German botanist Pringsheim, who was born at Wziesko (now in Poland), studied medicine at the universities of Breslau and Leipzig. However, his interest turned to natural science when he moved to the University of Berlin; he gained his …   Scientists

  • Familie Pringsheim — Pringsheim ist der Name einer bekannten deutschen Familie jüdischer Abstammung aus Schlesien. Der Name wurde 1794 erstmals urkundlich erwähnt. Alle Pringsheims sind Nachfahren des Bernstädter Juden Mendel (Menachem) b. Chaim Pringsheim. Rudolf… …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

  • Katia Pringsheim — Katia Mann, 1905 Katia Mann (geborene Katharina Hedwig Pringsheim; * 24. Juli 1883 in Feldafing bei München; † 25. April 1980 in Kilchberg bei Zürich) war die Ehefrau des deutschen Schriftstellers Thomas Mann und Mutter von Erika …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”